Sichtbar Ich.
Von der Selbstsabotage zur Selbstbestimmung. Befreie dich von inneren Blockaden, Scham und Anpassung.
Authentizität ist kein Hindernis, sondern dein Vorteil, denn deine Flügel tragen besser als jede Anpassung.
Du bist stärker als deine inneren Blockaden.
Vielleicht fühlst du dich in bestimmten Situationen klein, zurückhaltend oder fehl am Platz. Du merkst, dass andere leichter sichtbar werden, klarer für sich einstehen oder schneller ernst genommen werden – und fragst dich, warum dir das so schwerfällt. Du hast Ziele, Ambitionen, Ideen – aber zwischen dem, was du willst, und dem, was du tust, liegt eine unsichtbare Barriere.
Viele Menschen, die aus einer nicht-akademischen oder weniger privilegierten Herkunft kommen, tragen Erfahrungen in sich, die sich nicht so leicht abschütteln lassen. Klassismus wirkt oft unsichtbar – aber stark.
Er kann dazu führen, dass wir uns anpassen, zurücknehmen oder uns selbst infrage stellen, obwohl wir kompetent, fähig und bereit für mehr sind.
Ich kenne das. Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass es nicht an mir liegt – sondern an dem, was ich gelernt, erlebt und geglaubt habe.
Stattdessen lieber...
Saboteure entlarven
Finde endlich heraus, was dich bremst und dich auf deinem beruflichen Weg zurück hält.
Skills wertschätzen
Werde dir deiner aussergewöhnlichen Skills bewusst und lerne sie zu wertschätzen statt sie zu verstecken und dich anzupassen.
Sichtbar werden
Werde dir deiner selbst bewusst und entwickle ein starkes, individuelles Selbstbild - gehe deinen Weg mit innerer Sicherheit und klarer Ausrichtung.
Ohne Hustle.
Ohne Anpassung.
Sichtbar Ich.
Selbstbewusst und authentisch.
Was du dir wünschst: Klarheit, Selbstsicherheit und echte Wirksamkeit im Berufsleben. Du möchtest deine Fähigkeiten zeigen, Verantwortung übernehmen und dich auf Augenhöhe bewegen – ohne ständig an dir selbst zu zweifeln oder dich doppelt beweisen zu müssen. Du willst nicht länger angepasst funktionieren, sondern dich mit deiner Geschichte, deinem Können und deiner Haltung authentisch zeigen.
Und genau hier setzen wir an.
Ich begleite berufstätige Frauen, die von Klassismus betroffen sind – sei es durch Herkunft, Bildung, Aufstiegserfahrung oder strukturelle Barrieren. In meinem Coaching geht es nicht nur um Selbstoptimierung, sondern um das bewusste Erkennen und Verlernen innerer Muster, die dich klein halten. Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Klassismus dich geprägt hat – und wie du Schritt für Schritt in deine berufliche Kraft kommst.
In 3 Schritten zu mehr Sichtbarkeit und Wirksamkeit.
Du willst wissen, wie? Hier kommt der Weg.
1 - Alte Glaubenssätze loslassen und innere Stärke entfesseln
Du gibst dir selbst die Erlaubnis, alte Verletzungen zu würdigen – und sie dann loszulassen, um Platz für neue innere Stärke zu schaffen.
2 - Ziele setzen, die dich erfüllen und nicht nur funktionieren lassen
Wir richten den Blick darauf, was du wirklich willst – jenseits von äußeren Erwartungen und inneren Begrenzungen.
3 - In deine Kraft kommen und ihr vertrauen
Du spürst: Ich kann das. Du gewinnst Kraft, innere Ruhe und das Vertrauen, deinen Weg selbstbewusst zu gehen – Schritt für Schritt.
Deine Stimme zählt.
Hier kannst du dir Zeit für dich nehmen: In einem ersten Gespräch findest du heraus, was du wirklich brauchst – und ob ich dich auf diesem Weg begleiten darf. Du entscheidest, wie es weitergeht.
Der Ablauf:
1
15 Minuten Kennenlerngespräch
2
45 Minuten Beratungsgespräch
3
Optional: Langfristige Begleitung