Du darfst dich endlich frei fühlen.
Viele Menschen, die aus einer nicht-akademischen oder weniger privilegierten Herkunft kommen, tragen Erfahrungen in sich, die sich nicht so leicht abschütteln lassen. Klassismus wirkt oft unsichtbar – aber stark.
Er kann dazu führen, dass wir uns anpassen, zurücknehmen oder uns selbst infrage stellen, obwohl wir kompetent, fähig und bereit für mehr sind.
Vielleicht fühlst du dich fehl am Platz – obwohl du längst angekommen bist.
Ich kenne das. Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen, dass es nicht an mir liegt – sondern an dem, was ich gelernt, erlebt und geglaubt habe.
Mein Coaching-Programm ist für dich, wenn du bereit bist, deine inneren Saboteure nicht mehr als persönliches Versagen zu sehen – sondern als nachvollziehbare Folge von struktureller Benachteiligung und milieuspezifischer Prägung.
Wir machen sichtbar, was dich bremst.
Wir entwirren, was dich zurückhält.
Und wir stärken, was längst in dir ist: Klarheit. Mut. Und die Fähigkeit, deinen beruflichen Weg in deinem Tempo, auf deine Art zu gehen.
Du musst dich nicht härter machen, um weiterzukommen.
Du darfst weich bleiben – und trotzdem wachsen.
Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen.